Nun kann es endlich losgehen. Wir freuen uns auf das 12. Sippentreffen in der Jugendherberge in Nebra.
Ab Donnerstag den 27.April trudeln die ersten Sippentreffler in Nebra ein.
Hier noch einmal die Adresse :
Altenburgstr. 29
06642 Nebra
Tel. 034461 25454
Hier
findet Ihr den Programmentwurf für unser Treffen von Norbert und Raymund.
19.1.2023 - Wer es noch nicht weiß
Am Dienstag den 10.Januar um 13:17Uhr trat ein 51cm großer Mensch mit 3280g der Sippe bei.
Herzlichen Glückwunsch an die Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern.
Vom 28.April bis zum 1.Mai findet das 12. Sippentreffen nun in der Jugendherberge in Nebra statt.
Es ist nun wirklich höchste Zeit sich wiederzusehen. Wer mitmachen möchte, möge sich bitte bis spatesten
15. Februar 2023 bei Svenja anmelden.
Weihnachten ist Gottes Geburtstag auf Erden, der Geburtstag von Gottes unglaublicher Liebe.
Er kommt als schwaches, unscheinbares Kind. Ein Gott, der von vielen nicht verstanden und
nicht geliebt, sondern abgelehnt und verfolgt wird. Weil Gott Liebe ist und die Menschen so
unendlich gern hat, wird er ein leidender Gott. Das ist eine andere Liebe, als die Welt sie
anpreist. Eine solche Liebe macht den Kern des Christentum aus.
Weihnachten ist eine einzigartige Gelegenheit, vielen kleinen Samenkörner von Liebe wieder
etwas Wasser zu geben.
Phil Bosmans
Bild: Motiv von Egino Weinert
Wir wünschen
frohe und gesegnete Weihnachten
und ein gesundes
Neues Jahr 2023
14.8.2022 - Es ist vollbracht
Wir gratulieren einem neuen Mitglied des akademischen Standes in unseren Reihen.
Wer Lust hat auf einen historischen Krimi, dem sei ein Buch von Norbert empfohlen.
Er ist während der verschiedenen Corona-Lockdowns unter die Schriftsteller gegangen.
Norbert hat eine, wie er sagt „kleine“ Geschichte zu Ereignissen aus dem Jahr 1795 in
Schwelm geschrieben.
Herausgekommen sind zwei „Criminal-Geschichten“. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln wird
in den beiden Geschichten eine wahre Begebenheit erzählt. Der französische Prinz Auguste
Joseph de Broglie-Revel starb am 26. Januar 1795 in Schwelm. Sein Vater war Herzog und
Kriegsminister des abgesetzten Königs Ludwig XVI. von Frankreich und hilt sich zu der Zeit
mit seinem Hof in Schwelm auf. Hier beginnt der Roman. Verwickelt in die Ereignisse um den
Tod des Prinzen sind dadrin Menschen aus der Zeit, aus Adel und Bürgertum, aus Schwelm und
Beyenburg und auch aus christlichen und jüdischen Gemeinden. Angekommen im Jahr 2020 begibt
sich eine junge Frau aus Fourqueux (ein Vorort von Paris und Partnerstadt von Schwelm) auf
Spurensuche nach den Hintergründen.
Wer neugierig geworden ist, kann sich bei Norbert melden.
Die Geschichten gibt es zum Selbstkostenpreis:
„1795. Der Tod des Prinzen de Broglie“ gibt es für 11,-€
Die Geschichte für Kinder heißt:
„Hanna, Theo und der tote Prinz“ und kostet 4,50€.
25.7.2022 - Regional Tag Traunstein
Das Regional Fernsehen Oberbayern berichtete am 5.Juli über den Regional Tag des Landkreises Traunstein.
Rund ums Landratsamt und im Traunsteiner Stadtpark präsentierten Erzeuger aus der
Region ihre Produkte. Vom Speck über Schnaps bis hin zur Kartoffel.
Und in diesem Jahr stand die "Hubersche"- Frühkartoffel im Mittelpunkt
zum Beitrag >
29.5.2022 - Sippentreffen 2023
Hurra !
Wir haben von Nebra den Vertrag.
Nun also den Termin für nächstes Jahr vormerken und dann schauen wir uns diese
komische Scheibe mal genauer an.
28.5.2022 - Dank zur Jubiläumsfeier
Liebe Familie nah und fern,
heute möchte ich mich ausdrücklich nocheinmal bedanken bei euch für die Grüße und Wünsche
zu meinem silbernen Weihejubiläum!
mehr >
Herzlich grüßt
Norbert
26.5.2022 - Sippentreffen 2023
Wir haben kurzfristig die Möglichkeit vom 28.4.2023 bis zum 1.5.2023 in der Jugendherberge in Nebra unterzukommen.
Bitte um Rückmeldung !
mehr >